Vorprogramm — Als Vorgruppe oder auch Vorband (englisch Supporting Act oder Opening Act) bezeichnet man im Musikgeschäft die Bands oder Künstler, die bei einem Konzert vor dem eigentlichen Star des Abends, dem Headliner, auftreten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Vorprogramm — Vor|pro|gramm … Die deutsche Rechtschreibung
Dziony — Scorpions Gründung 1965 Genre Hard Rock/Heavy Metal Website http://www.t … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Dziony — Scorpions Gründung 1965 Genre Hard Rock/Heavy Metal Website ht … Deutsch Wikipedia
W. A. S. P. — W.A.S.P. Gründung 1981 Genre Heavy Metal Website http://www.waspnation.com/ Aktuelle Besetzung … Deutsch Wikipedia
steirischer herbst — Der steirische herbst ist ein internationales Festival für zeitgenössische Kunst, das jährlich im September/Oktober in der Steiermark stattfindet. Er wurde 1968 von Hanns Koren gegründet[1] und ist das älteste und traditionsreichste Festival für… … Deutsch Wikipedia
DJ BoBo — (* 5. Januar 1968 als Peter René Baumann in Kölliken, Kanton Aargau) ist ein Schweizer Popmusiker, Sänger, Tänzer, Komponist und Musikproduzent. Aus der sogenannten Eurodance Zeit ist DJ BoBo einer der wenigen Künstler, der bis heute erfolgreich… … Deutsch Wikipedia
DJ Bobo — (* 5. Januar 1968 als Peter René Baumann in Kölliken AG) ist ein Schweizer Popmusiker, Rapper, Sänger, Tänzer, Komponist und Musikproduzent. Aus der sogenannten Eurodance Zeit ist DJ BoBo einer der wenigen Künstler, die bis heute erfolgreich in… … Deutsch Wikipedia
Peter Rene Baumann — DJ BoBo (* 5. Januar 1968 als Peter René Baumann in Kölliken AG) ist ein Schweizer Popmusiker, Rapper, Sänger, Tänzer, Komponist und Musikproduzent. Aus der sogenannten Eurodance Zeit ist DJ BoBo einer der wenigen Künstler, die bis heute… … Deutsch Wikipedia
Peter René Baumann — DJ BoBo (* 5. Januar 1968 als Peter René Baumann in Kölliken AG) ist ein Schweizer Popmusiker, Rapper, Sänger, Tänzer, Komponist und Musikproduzent. Aus der sogenannten Eurodance Zeit ist DJ BoBo einer der wenigen Künstler, die bis heute… … Deutsch Wikipedia